- Debüt
-
* * *
De|büt [de'by:], das; -s, -s:erstes öffentliches Auftreten:er gab gestern sein Debüt als Talkmaster.Syn.: ↑ Auftritt.* * *
De|büt〈[-by:] n. 15〉
1. erstes öffentl. Auftreten, bes. auf der Bühne2. 〈früher〉 erste Vorstellung bei Hofe● sein \Debüt geben, liefern [<frz. début „Anspiel, erstes Auftreten“]* * *
De|büt [de'by: ], das; -s, -s [frz. début = Anspiel, Anfang, aus der Fügung: jouer de but = auf das Ziel hin spielen]:a) erstes [öffentliches] Auftreten eines Künstlers, Sportlers o. Ä.:sein D. als Schriftsteller war ein großer Erfolg;die junge Sängerin gab ihr D.;der Regisseur lieferte mit dieser Inszenierung sein D. (stellte erstmals eine eigene Arbeit vor);b) (früher) erste Vorstellung bei Hofe.* * *
Debüt[de'by] das, -s/-s, französisches Début [de'by], erstes (öffentliches) Auftreten, besonders im Theater, auch im Film; in der Literatur das Erstlingswerk eines noch unbekannten Autors. Der Debütant ist entweder ein Anfänger oder ein fremder Schauspieler, der seine erste Rolle im neuen Engagement spielt.* * *
De|büt [de'by:], das; -s, -s [frz. début = Anspiel, Anfang, aus der Fügung: jouer de but = auf das Ziel hin spielen]: a) erstes [öffentliches] Auftreten eines Künstlers, Sportlers o. Ä.: sein D. als Schriftsteller war ein großer Erfolg; die junge Sängerin gab ihr D.; der Regisseur lieferte mit dieser Inszenierung sein D. (stellte erstmals eine eigene Arbeit vor); Gegen Nordirland feierte Fischer sein D., schoss auf Anhieb zwei Tore (Kicker 82, 1981, 15); Ü Fast jede Mahlzeit bietet für irgendeinen ein D. (Spiegel 10, 1977, 190); b) (früher) erste Vorstellung bei Hofe.
Universal-Lexikon. 2012.